Menü

Mathias-von-Flurl Schule
News Archiv

Archiv /
Beitrags
Übersicht.

„Das Religionsseminar Straubing entdeckt die Erlebnispädagogik auf einer Wanderung rund um den Pröller.“

Am 11. Oktober 2024 begaben sich die Klassen ZFA10a und MFA10c auf eine erlebnispädagogische Wanderung im Bayerischen Wald bei Sankt Englmar. Trotz wechselhaften Wetters ließen sich die Schülerinnen und Schüler die Freude an der Natur nicht nehmen und erlebten einen abwechslungsreichen Tag voller gemeinsamer Aktivitäten. Unter der engagierten Begleitung von Herrn Goller und Herrn Demlehner

„Rengschburg mit allem!“

„Rengschburg mit allem“ bezieht sich nicht nur auf eine Delikatesse, die man am Würstelstand auf dem dortigen Neupfarrplatz beziehen kann …

Betriebsbesichtigung bei der Krones AG in Neutraubling – „Solutions Beyond Tomorrow“

Im Rahmen des praxisorientierten Berufsschulunterrichts besuchten am 4. Juli 2024 die Schülerinnen und Schüler der beiden 10. Klassen im Ausbildungsberuf „Industriekaufmann/-frau“ einen weltweit agierenden Systemlieferanten für flüssige Konsumgüter – den Technologiekonzern und Service-Dienstleister Krones AG mit Hauptsitz in Neutraubling. Begleitet wurden die Auszubildenden von den beiden Klassenleitungen StDin Eva-Maria Geist und OStRin Daniela Höfl sowie

Bildungsfahrt nach Berlin – Ein lehrreiches Abenteuer!

Abenteuer Berlin: Vier Tage voller Lernen und Lachen Tag 1: Anreise Am späten Nachmittag des 24. April 2024 startete unser bunter Trupp der Mathias-von-Flurl-Schule-Straubing zu einem aufregenden viertägigen Ausflug nach Berlin. Mit viel Gepäck und noch mehr Vorfreude schwangen sich die Klassen EH12a, EH12b, SFK12, GK12a, EBS12 und TK11 in den Bus und machten sich

Spatenstich markiert Beginn des Erweiterungsbaus für die Mathias-von-Flurl-Schule in Straubing

Die Arbeit am 13,2-Millionen-Euro teuren Erweiterungsbau der Mathias-von-Flurl-Schule begann offiziell mit dem Spatenstich am 23.04.2024. Der Neubau erstreckt sich über eine Nutzfläche von 1.600 Quadratmetern und wird im Erdgeschoss eine Cafeteria, Küche, Aula, Schülerbibliothek und einen Mehrzweckraum, im ersten Stock Klassen- und EDV-Räume sowie im zweiten Stock einen Laborraum und Vorbereitungs- und Klassenzimmer beherbergen. In

Second Love: Zweite Chance für deine Mode – Kleidertauschaktion an der Mathias-von-Flurl-Schule

Momentan findet an der Mathias-von-Flurl-Schule eine Veranstaltung statt, die bisher auf großes Interesse stößt: die Kleidertauschaktion „Second Love: Zweite Chance für deine Mode“. Organisiert wird diese Initiative vom Fairtrade-Team der Schule, das sich u.a. für nachhaltigen Konsum und soziale Gerechtigkeit einsetzt.Viele Schülerinnen und Schüler beteiligten sich aktiv, indem sie gut erhaltene Kleidungsstücke mitbrachten, die sie

SFK11 und GK11b erleben spannende Betriebsbesichtigung bei Sportschule Kinema

Am 12. März 2024 hatten die Klassen SFK11 und GK11b das Privileg, eine aufregende Betriebsbesichtigung bei der renommierten Sportschule Kinema zu erleben. Den 35 Teilnehmern, darunter die Lehrkräfte Matthias Mauerer, Katharina Peter und Martina Ostermaier, versprach der Tag eine Fülle von Einblicken in die Welt des professionellen Sports. Ein herzliches Dankeschön für die Organisation und

„Hart am Wind segeln“ Steuerberater Ingbert Griesbauer zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Vor genau 25 Jahren hat Steuerberater Ingbert Griesbauer in Straubing eine Steuerkanzlei gegründet. Was sich seitdem nicht verändert hat: seine Begeisterung und Leidenschaft für den Beruf, die bei seinem Besuch an der Mathias-von-Flurl-Schule mehr als deutlich wurde. Verändert hat sich hingegen die Größe der Kanzlei. Gestartet mit einem Partner ist die „Steuercompany“ mittlerweile auf 70

Die Mathias-von-Flurl-Schule stellt ihre Ausbildungsberufe vor

Am 21. Februar 2024 fand in den Räumlichkeiten der Ursulinenrealschule eine Ausbildungs- und Berufsmesse statt, bei welcher Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern die Möglichkeit hatten, sich umfassend über verschiedene Berufsfelder sowie potentielle Arbeitgeber zu informieren. Die gut durchorganisierte und zudem gut besuchte Veranstaltung erstreckte sich von 17:30 bis 20 Uhr, wobei gerade zu Beginn

Neugierig geworden?

Wir halten Sie gerne
über den Schulbetrieb
auf dem Laufenden!

Nach oben scrollen