Mathias-von-Flurl Schule
News Archiv
Archiv /
Beitrags
Übersicht.
Der amerikanische Konsul zu Besuch an der Mathias-von-Flurl-Schule
Im Rahmen des Projekts „100 Schulen für 100 Tage” konnte unsere Schule am Dienstag, den 25.04.2017, Herrn Anthony Miranda vom US-Generalkonsulat München recht herzlich willkommen heißen. Etwa 70 Schülerinnen und Schülern der Klassen GSV 10b, GK12, GH 11 und TK 12a wurde ein interessanter und kurzweiliger Vortrag geboten. Mit dem Projekt „100 schools for 100
Spannende Einblicke in die Welt der Oralchirurgie und Implantologie
Dr. Markus Schindler, Fachzahnarzt für Oralchirurgie und Implantologie zu Gast an unserer Schule Die Neugier war groß – rund 60 Schülerinnen der beiden Klassen ZFA 10b und 11b versammelten sich zusammen mit ihren Lehrkräften am 29.03.2017 im Lehrsaal 026 an unserer Schule, um dem spannenden und hochinteressanten Vortrag von Herrn Dr. Markus Schindler aus Straubing,
2. Mathias-von-Flurl-Talk
„Afghanistan 2017 – Fluchtursachen und ihre Bekämpfung – 30 Jahre Erfahrung aus dem Land am Hindukusch” mit Dr. Reinhard Erös (Gründer der Kinderhilfe-Afghanistan) Der zweite Mathias-von-Flurl-Talk thematisierte am Mittwoch, den 29.März, die Fluchtursachen und ihre Bekämpfung mit Dr. Reinhard Erös, dem Gründer der „Kinderhilfe Afghanistan” vor 60 Auszubildenden und einiger unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge der kaufmännischen
Leben als Blinder mit Blindenhund
Ralph Zimmerhansl mit Labrador-Dame Zinga an der Mathias-von-Flurl-Schule Eine besondere Erfahrung innerhalb ihrer Ausbildung durften die 11. Klassen der Berufsschule 2 der angehenden Tiermedizinischen und Medizinischen Fachangestellten am 7. März erleben. Ralph Zimmerhansl besuchte mit seiner Frau Irene Janker und einer weiteren vierbeinigen Begleiterin, der Labradorhündin „Zinga”, die Mathias-von-Flurl Schule. Ralph Zimmerhansl ist blind. Bei
Gesundheitskaufleute am Arber
Die Gesundheitskaufleute der Klasse GK11B verbrachten zwei wunderbare Skitage am Arber mit ihren Lehrern Marco Reitberger und Susanne Vaitl sowie den Referendaren Stephanie Mayer, Florian Vietze, Florian Eckert und Thomas Lichtinger.
„Wer mit einem Lächeln beginnt, dem wird das Meiste gelingen…”
Ersten Seminarsitzung im Fach katholische Religionslehre Zur ersten Seminarsitzung im Fach katholische Religionslehre hieß uns Herr Adam (mit einem freundlichen Lächeln) an der Mathias-von-Flurl-Schule herzlich willkommen. Wir, Verena Loibl und Laura Pflaum, sind die Studienreferendarinnen im Februar mit dem Zweitfach katholische Religionslehre. Ich, Verena Loibl, bin für Pädagogik-Psychologie am BSZ Regensburger Land eingesetzt. Mein Zweitfachseminar
„Hilf mir, es selbst zu tun!“ (M. Montessori)
Das gemeinsame Seminarwochenende der Seminare Kath. Religion in Straubing und Sozialpädagogik in Neustadt a. d. Waldnaab zum Thema „das szenische Spiel im Unterricht” blickt bereits auf eine 13-jährige Tradition. Gemäß dem Motto von M. Montessori machten sich vom Freitag, den 20.01. bis Samstag, den 21.01. 2017 insgesamt 10 Referendare beider Seminare mit ihren Leitern StDin
Das Memorium Nürnberger Prozesse – die Vergangenheit hautnah erleben
Die Gelegenheit, Geschichte einmal hautnah erleben zu können, nutzten die Schülerinnen der Klassen RE 11b und RE 12a zusammen mit den Lehrkräften Frau Vandieken und Herrn Boiger. Gut vorbereitet und mit geweckter Neugierde besuchten wir am 14.12.2016 das Memorium Nürnberger Prozesse, um uns mit der NS-Vergangenheit reflektierend auseinanderzusetzen. Ausgerüstet mit Audioguides starteten wir unseren hochinteressanten
Die Klasse KEP11 besuchte das Caritas Altenheim “An der alten Waage” im Rahmen des Religionsunterrichts
Die Klasse KEP11 unserer Mathias-von-Flurl-Schule besuchte am 8. Dezember 2016 im Rahmen des Religionsunterrichts mit ihrem Lehrer Herrn OStR Alfred Sagmeister das Caritas Altenheim “An der alten Waage” in Straubing. Sie brachten kleine Geschenke mit und bescherten alten, kranken und einsamen Menschen einen Hauch von Vor-Weihnachten. Bei einem gemeinsamen Gebet und stillem Innehalten gedachten die