Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden und zugleich lehrreichen Ausflug nach Salzburg. Im Mittelpunkt stand eine Stadtführung, die von den Schülerinnen eigenständig vorbereitet und durchgeführt wurde.
Die Tour führte die Gruppe zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt: dem farbenprächtigen Mirabellgarten, dem Mozart-Wohnhaus, dem Mozart-Geburtshaus, dem imposanten Salzburger Dom sowie der Festung Hohensalzburg. An jeder Station übernahmen die Schülerinnen die Rolle von Stadtführerinnen und präsentierten fundierte Informationen sowie interessante Hintergründe zu den historischen Orten.
Ein besonderes Highlight war die „Sphaera“, eine große goldene Kugel auf dem Kapitelplatz, zu der drei Schülerinnen jeweils eine humorvolle Kurzgeschichte verfasst und diese der Gruppe vorgetragen haben. Eine Jury, bestehend aus Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Referendaren, bewertete die kreativen Beiträge und kürte die Siegerin. Diese wurde mit Almdudler und Mozartkugeln belohnt. Auch Platz zwei und drei gingen nicht leer aus und durften sich über süße Anerkennungen freuen.
Nach der Führung genoss die Klasse ein gemeinsames Mittagessen im traditionellen Stiegl-Keller. Anschließend stand den Schülerinnen freie Zeit zur Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust weiter zu erkunden, Souvenirs zu kaufen oder einfach die besondere Atmosphäre Salzburgs zu genießen.
Fazit: Praxisnahes Lernen mit Begeisterung
Der Ausflug war nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch eine Gelegenheit, praxisnahes Lernen im Bereich Tourismus zu erleben. Planung, Durchführung und Präsentation lagen in der Verantwortung der Klasse – mit großem Engagement und sichtlicher Freude umgesetzt.
