Menü

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt „VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“.

Der Bedarf an Lehrernachwuchs besteht in den unterschiedlichsten Schularten. Aus diesem Grund wurden in ganz Bayern regionale Botschafterteams gebildet. Diese Teams bestehen aus 5 Lehrerinnen und Lehrern der Schularten Mittelschule, Förderschule, Realschule, Gymnasium und Berufliche Schulen. 

Als Lehramtsbotschafterin der Beruflichen Schulen im Regionalteam Straubing nahm ich auch in diesem Schuljahr an der Auftaktveranstaltung im Witikohof im Bayerischen Wald teil. Diese zweitägige Präsenztagung brachte rund 40 niederbayerische Lehramtsbotschafter und ihre Regionalteams zusammen. Unter der Leitung unserer stellvertretenden Schulleiterin StDin Susanne Vaitl und ihren beiden Kollegen Alexander Sommer (Berufsschule 1 Passau) und Franz Wimmer (Mittelschule Winzer) tauschten wir uns intensiv über unsere bisherigen Erfahrungen bei den „VOR ORT“-Veranstaltungen aus. Der Austausch mit Vertretern des Kultusministeriums und den Ministerialbeauftragten der Realschulen und Gymnasien bot wertvolle Einblicke in aktuelle Rahmenbedingungen und ermöglichte Anpassungen unserer Konzepte. Ein großes Lob gebührt der Organisation dieser Veranstaltung, die uns ermöglichte, Ideen zu sammeln und weiterzuentwickeln.

Unser Regionalteam Straubing besuchte in diesem Jahr im Rahmen des „VOR ORT Konzepts“ mehrere Schulen, darunter das Ludwigsgymnasium, das Turmair Gymnasium, das Anton-Bruckner-Gymnasium und die FOSBOS in Straubing. Ebenso stand ein Besuch des Burkhart-Gymnasiums Mallersdorf sowie des Veit-Höser-Gymnasiums Bogen auf unserem Programm. Die Veranstaltungen enthielten informative Vorträge mit interaktiven Elementen wie Mentimeter und Kahoot. Besonders erfreulich war das große Interesse der Schülerinnen und Schüler und die positiven Gespräche, die sich daraus ergaben.

Wir freuen uns darauf, das Projekt auch im nächsten Schuljahr mit den neu entstandenen Logos fortzuführen, um weiterhin junge Menschen für den Lehrberuf zu begeistern.

Interessierte Absolventinnen und Absolventen unserer Schule finden das offizielle Plakat des Projekts und unsere Kontaktdaten im Schulhaus oder auf der Schul-Homepage. Ich stehe auch gerne persönlich für Fragen zur Verfügung und unterstütze bei Praktika und Hospitationen.

Gemeinsam im Regionalteam arbeiten wir daran, die nächste Generation von Lehrerinnen und Lehrern zu inspirieren und zu unterstützen und viele junge Menschen für „den wohl schönsten Beruf der Welt“ zu gewinnen, um sie vielleicht bald als Kolleginnen und Kollegen im Lehrerzimmer begrüßen zu dürfen! 😊

Daniela Maierhofer

Auch interessant:

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen