Menü

Steuerrecht aus der Praxis

Besteuerung im Rahmen einer Holding

Steuerberater Nico Meier und Thomas Lolacher referieren an „Ihrer“ Berufsschule

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte. Oberstudienrat Michael Hien freute sich über den Besuch der beiden Steuerberater Nico Meier und Thomas Lolacher von der Pareto Steuerberatung in Straubing. Das besondere an den Beiden: Sowohl Thomas Lolacher als auch Nico Meier haben ihre Ausbildung zum Steuerfachangestellten an der Mathias-von-Flurl-Schule absolviert und sich im Anschluss zum Steuerberater weiterqualifiziert.
Die Holding ist eine Gesellschaftsform, die vor allem in den sozialen Medien sehr bekannt ist und dort beworben wird. Youtuber und Influencer preisen sie als Möglichkeit an, nur 3% Steuern zu zahlen.
Nico Meier und Thomas Lolacher machten in der Steuer 11 den Faktencheck. Dabei gingen sie zunächst auf den Aufbau der Holding ein. Diese hält Beteiligungen an anderen Gesellschaften mit den (meist) gleichen Gesellschaftern.
Sie zeigten die Voraussetzungen und Vorteile auf und gingen auf die Gewinnausschüttung ein. Die beiden Referenten thematisierten vor allem die Steuerprobleme im Zeitpunkt eines Verkaufs und die dazu passenden steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Ein Fokus lag auf der sogenannten „Trennungstheorie“ und den damit verbundenen steuerlichen Vorteilen.

Das Thema Besteuerung unterteilten Meier und Lolacher in

  • die laufende Besteuerung
  • die Besteuerung im Zusammenhang mit dem Verkauf der operativen GmbH
  • Haftungsfragen

     

Am Ende zeigten die beiden Referenten auf, dass mit einer Holding zwar viele Vorteile bestehen, die Steuerlast aber auch nicht signifikant reduziert werden kann.

Nach dem Fachvortrag standen Sie noch für ein „Q&A“ zu Aus- und Weiterbildung parat. Thomas Lolacher hat nach seiner Ausbildung zum Steuerfachangestellten den Steuerfachwirt abgeschlossen und sich nach der nötigen Wartezeit zum Steuerberater qualifiziert. Nico Meier konnte auf Grund seines vor der Ausbildung abgeschlossenen Studiums direkt den Weg zum Steuerberater nach der Berufsausbildung einschlagen. Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten ist einer der wenigen Ausbildungsberufe der es ermöglicht in einen „freuen Beruf“ (ohne Studium) zu kommen. Die Referenten betonten mehrfach die Qualität der schulischen Ausbildung an der Mathias-von-Flurl-Schule und animierten die Schülerinnen und Schüler interessiert in ihrem Beruf zu bleiben. Oberstudienrat Michael Hien freute sich über das Lob und den Besuch und bedankte sich bei den Gästen im Namen der Schulfamilie.

Michael Hien, OStR

Das Bild zeigt die Steuerberater Nico Meier (links) und Thomas Lolacher (rechts) bei ihrem Vortrag in der 11. Klasse der Steuerfachangestellten.

Auch interessant:

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen