Menü

6. Mathias-von-Flurl-Talk – “1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – Antisemitismuspräventionswoche”

„Erinnern ist wichtig, handeln noch wichtiger"

6. Mathias-von-Flurl-Talk

Die Schulfamilie kann nach einer Covid-Zwangspause wieder auf eine erfolgreiche Veranstaltungswoche im Rahmen des 6. Mathias-von-Flurl-Talks zurückblicken: In zahlreichen Veranstaltungen, wie z. B. Workshops, Klassenfahrt in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, Kinoaktion, Zeitzeugengespräch, schulinterner Lehrerfortbildung und Ausstellungen wurde unseren Schülerinnen und Schülern sowie dem Kollegium die Thematik veranschaulicht.

Mathias von Flurl
Mathias von Flurl
Einzelne Impressionen der Veranstaltungswoche können Sie hier finden:

Straubinger Tagblatt vom 05. April 2022

„1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – Antisemitismusprävention"

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Kollegium,

nach einer Zwangspause (durch das Covid-Virus bedingt) findet erfreulicherweise in diesem Schuljahr der „6. Mathias-von-Flurl-Talk” vom Montag, den 04. April bis Freitag, den 08. April 2022 statt. Das Thema des diesjährigen Talks behandelt das Jubiläum „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – Antisemitismusprävention”. Dabei wird das Projekt in diesem Jahr unter anderem in enger Kooperation mit dem Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Herrn Dr. Spaenle durchgeführt.

Dazu werden für Klassen unserer Schule in dieser Woche zahlreiche Veranstaltungen wie z. B. Workshops, Klassenfahrt, Kinoaktion, Zeitzeugengespräch und Ausstellungen angeboten. Zur Eröffnungsveranstaltung am Montag erwarten wir hochkarätige Ehrengäste. Das ausführliche Programm ist weiter unten zu finden. Die teilnehmenden Klassen werden in Kürze ergänzt.

Die stattfindenden Ausstellungen sind selbstverständlich allen Auszubildenden zugänglich.

Das Projektteam (StDin Petra Fochtner, OStR Gerald Treutz, StD Hans-Peter Adam) freut sich sehr auf eure aktive Teilnahme und bittet alle Lehrkräfte dieses wichtige Thema in ihrem Unterricht (nicht nur) in dieser Woche aufzugreifen.

Auch interessant:

8. Mathias-von-Flurl-Talk

Fake News – HateSpeech
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen