
Tätigkeit im Überblick
Steuerfachangestellte sind die qualifizierten Mitarbeiter der Steuerberater in Einzelkanzleien und Steuerberatungsgesellschaften. Sie unterstützen den Steuerberater bei der steuerlichen Beratung der Mandanten aus Industrie, Handwerk, Handel, dem Dienstleistungsbereich sowie von Freiberuflern und Privatpersonen.
Die wesentlichen Aufgaben sind:
- Erstellen der Finanzbuchführung
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Vorbereiten von Jahresabschlüssen
- Bearbeiten von Steuererklärungen
- Prüfen von Steuerbescheiden
- Auskünfte an Mandanten
Der Beruf des Steuerfachangestellten bietet einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Perspektiven.
Prüfung im Überblick
Im ersten Ausbildungsjahr besuchen die Auszubildenden an zwei Tagen in der Woche die Berufsschule, im zweiten und dritten Ausbildungsjahr an jeweils einem Tag.
Ausbildungsinhalt sind v.a. die folgenden Fachgebiete:
- Steuerlehre (Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer, Abgabenordung)
- Rechnungswesen
- Allgemeine Wirtschaftslehre (v.a. Wirtschaftsrecht)
Die vermittelten Inhalte ergeben sich im Einzelnen aus dem Lehrplan für Steuerfachangestellte.
Am Ende des ersten Ausbildungsjahres findet die Zwischenprüfung statt, am Ende des dritten Ausbildungsjahres die Abschlussprüfung in den Fächern Steuerwesen (150 Min.), Rechnungswesen (120 Min.) und Wirtschafts- und Sozialkunde (90 Min.) sowie mündlich im Fach mandantenorientierte Sachbearbeitung.
Die mündliche Abschlussprüfung für Steuerfachangestellte (YouTube-Video)
BS2.Fachbereich
Alles, was bei den Steuerfachangestellten passiert auf einen Blick!
Kalt und ungemütlich – Besuch der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Am 20.03.2023 besuchten die Klassen EBS11, ST11 und BK10 mit den Lehrkräften StD Oliver Gebhard und StR Michael Hien die …
Steuergestaltungen für die Praxis
Steuerberater Ingbert Griesbauer zu Gast bei der Steuerfachklasse 12 der Mathias-von-Flurl-Schule Steuergestaltungen für die Praxis – so lautete der Titel …
Neuordnung des Ausbildungsberufs „Steuerfachangestellter“ vorgestellt
Im Ausbildungsberuf „Steuerfachangestellter“ wird derzeit noch gemäß dem im Jahr 2001 eingeführten Lehrplan unterrichtet. Dies soll sich zum Schuljahr 2023/2024 …
Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre / Steuerfachangestellte(r)
Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) und die Mathias-von-Flurl-Schule – Staatliche Berufsschule II Straubing-Bogen bieten in Kooperation die Möglichkeit an, …
Dritter Kooperationstag der Mathias-von Flurl-Schule und der OTH Regensburg
Seit November 2017 kooperieren die Mathias-von-Flurl-Schule (Staatliche Berufsschule II Straubing-Bogen) und die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH). Nachdem der Kooperationstag …
Mathias-von-Flurl-Schule zu Gast im Wirtschaftsministerium
Im Rahmen des Projekts „Lernort Staatsregierung”, durchgeführt von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, besuchten die Fachklassen für Steuerfachangestellte und …