
Tätigkeit im Überblick
Sie unterstützen betriebliche Prozesse und bearbeiten daraus entstehende Fachaufgaben. Sie führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Am Rechner erledigen sie den Schriftverkehr und erstellen Statistiken und Dateien. Weiterhin führen sie Terminkalender sowie Urlaubslisten und bereiten Reisen und Besprechungen vor. Auch die Bearbeitung des Postein- und -ausgangs, die Kundenbetreuung und Bereiche der Personalverwaltung fallen in ihren Aufgabenbereich.
Ferner sind sie mit Aufgaben des Rechnungswesens betraut, sie kontrollieren z. B. Rechnungen und begleichen diese. Darüber hinaus buchen sie Kontierungsfälle aller Art oder führen Kostenrechnungen durch. Sie assistieren bei Verkaufsgesprächen, Tagungen und Seminaren.
Prüfung im Überblick
Teil 1:
Informationstechnisches
Büromanagement
- nach 18 Monaten
- auf Basis der ersten 15 Monate (Lernfelder 1 bis 4)
- computergestützt (Textverarbeitung und Tabellenkalkulation)
- Prüfungszeit 120 Minuten
- Gewichtung 25% der Prüfungsnote
Teil 2:
Kundenbeziehungsprozesse
- schriftl. Bearbeitung von komplexen berufstypischen Arbeitsaufträgen
- Prüfungszeit 150 Minuten, davon 90 Minuten ungebunden und 60 Minuten gebunden
- Gewichtung 30% der Prüfungsnote
Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
- schriftl. Bearbeitung fallbezogener Aufgaben mit allgemeinwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Problemstellungen
- gebundene und ungebundene Aufgaben
- Prüfungszeit 60 Minuten
- Gewichtung 10% der Prüfungsnote
Fachaufgabe in der Wahlqualifikation
(mündl. Prüfung)
- fallbezogenes Fachgespräch zu einer berufstypischen Problemstellung
- Prüfungszeit 20 Minuten
- Gewichtung 25% der Prüfungsnote
BS2.Fachbereich
Alles, was bei den Bürokaufleuten passiert auf einen Blick!
Fortbildungsqualifizierung zum „Berufsspezialist Technischer Kaufmann“ für Technische Produktdesigner
Eine Informationsveranstaltung für Ausbildungsbetriebe am 31.01.2023 Die Joseph-von-Fraunhofer-Schule, Staatliche Berufsschule I Straubing-Bogen, veranstaltet zusammen mit der Mathias-von-Flurl-Schule, Staatliche Berufsschule II …
Das ist KLASSE!
KLASSE! ist ein multimediales medienpädagogisches Projekt, das Lehrkräfte beim Medienkompetenz-Unterricht in Schulen aller Art unterstützt. Dabei sind alle Projektangebote für …
Workshop “Wir fördern unsere Medienkompetenz”
“Internet – Wir sind die Ware!” Diesen ernüchternden Untertitel trug der Workshop „Wir fördern unsere Medienkompetenz”, der am 19. November …
Ausbilderinformationstag “Kaufmann/-frau für Büromanagement”
Fachbetreuer StD Wilhelm Stelzl begrüßt die anwesenden Vertreter der Ausbildungsbetriebe recht herzlich und stellt die Frage, welche Erwartungen Ausbildungsbetriebe an …
Büromanagement-Klassen „in action“
Projektbericht der Büromanagement-Klasse 12a Am 06.03. fand die Projektpräsentation der Klasse BM 12 a zum Thema „Gesunderhaltung am Büroarbeitsplatz” statt. …