
Tätigkeit im Überblick
Kaufleute im Gesundheitswesen planen bzw. organisieren Geschäfts- und Leistungsprozesse, entwickeln Dienstleistungsangebote und übernehmen Aufgaben im Qualitätsmanagement oder Marketing.
Hauptsächlich sind Kaufleute im Gesundheitswesen in Krankenhäusern, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, medizinischen Labors oder Arztpraxen beschäftigt. Auch bei Krankenversicherungen und Rettungsdiensten sind sie tätig. Darüber hinaus arbeiten sie in Altenpflegeheimen oder in der ambulanten Alten- und Krankenpflege.
Die Ausbildung im Überblick
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Es handelt sich hierbei um eine bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung.
Die Ausbildung an unserer Schule richtet sich nach dem Lehrplan für Gesundheitskaufleute.
BS2.Fachbereich
Alles, was bei den Kaufleuten für Gesundheitswesen passiert auf einen Blick!
Die GK11A besichtigt das Johannesbad in Bad Füssing
Theoretische Unterrichtsinhalte in der Praxis erleben. Unter diesem Motto stand die Betriebsbesichtigung der Klasse GK11a beim Besuch des Johannesbads in …
Klassenfahrt zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Am 03.03.2020 besuchten wir, die Klasse GK 12a, zusammen mit der Klasse IN 11a und den Lehrkräften StR Michael Hien …
Betriebsbesichtigung im Johannesbad Bad Füssing – Gesundheitskaufleute besuchen Ausbildungsbetrieb
Die Klasse GK 11a (Fachklasse für Kaufleute im Gesundheitswesen) besuchte das Johannesbad in Bad Füssing, das seit vielen Jahren auch …