
Tätigkeit im Überblick
Kaufleute für Tourismus und Freizeit beraten und informieren Kunden über touristische Leistungen und Angebote. Sie organisieren Veranstaltungen und setzen Verkaufs- und Marketingkonzepte zur Förderung des regionalen Tourismus um.
Kaufleute für Tourismus und Freizeit arbeiten vorwiegend in Reise- und Tourismusbüros, in Beherbergungsbetrieben, bei Ausflugs- und Reiseunternehmen, in Organisationen der Tourismusförderung oder in Freizeiteinrichtungen. Darüber hinaus kann es geeignete Tätigkeitsfelder z.B. bei Call-Centern oder Fahrzeugvermietern geben.
Kaufleute für Tourismus und Freizeit arbeiten vorwiegend in Reise- und Tourismusbüros, in Beherbergungsbetrieben, bei Ausflugs- und Reiseunternehmen, in Organisationen der Tourismusförderung oder in Freizeiteinrichtungen. Darüber hinaus kann es geeignete Tätigkeitsfelder z.B. bei Call-Centern oder Fahrzeugvermietern geben.
Prüfung im Überblick
Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird ohne Spezialisierung nach Fachrichtungen oder Schwerpunkten im Handel angeboten. Durch Wahlqualifikationseinheiten verfügt dieser Beruf über eine flexibel Ausbildungsstruktur.
BS2.Fachbereich
Alles, was bei den Tourismuskaufleuten passiert auf einen Blick!
“Urlaub in der Arbeit”
7. Dezember 2023
Tourismuskaufleute
Am 9. November 2023 hatte die Tourismusklasse 12 die Gelegenheit, ihr Schulprojekt vor 60 aufgeschlossenen Schülerinnen und Schülern der 9. ...
Weiterlesen →
44. Weiterbildungsveranstaltung für Lehrkräfte im Bereich Tourismus durch den Deutschen Reiseverband in Düsseldorf
21. November 2023
Tourismuskaufleute
Bild von links nach rechts: Kathrin Schmerbeck StRin, Stefan Zellmeier StD, Daniela Maierhofer OStRin Vom 17. bis zum 18. November ...
Weiterlesen →
Warum fährt man in den Osten um in den Westen zu kommen?
2. Mai 2023
Tourismuskaufleute
Liebe Leserinnen und liebe Leser, die Frage hätte ich mir auch gestellt, bevor ich wusste was uns erwarten wird. Im ...
Weiterlesen →
Tourismuskaufleute auf Projektfahrt
23. März 2023
Tourismuskaufleute
Am letzten Donnerstag startete die 10. Klasse des Fachbereichs Tourismus mit ihren Lehrern Hr. Cieslik, Fr. Maierhofer, Fr. Schmerbeck und ...
Weiterlesen →
Tourismuskaufleute organisieren Städtetrip nach Salzburg
22. Juni 2022
Tourismuskaufleute
Die Klasse GSV 10a mit Klassenleiter Florian Still und StRefin Isabella Kuen vor der historischen Altstadt Salzburgs Nach zwei schweren ...
Weiterlesen →
Glück & Erfolg – Gastvortrag an der Berufsschule
28. April 2022
Tourismuskaufleute
Unsere Abschlussschüler stehen in Kürze vor einer wichtigen Entscheidung. Wie geht mein beruflicher und privater Lebensweg nach dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss ...
Weiterlesen →
Touristikschüler der Mathias-von-Flurl-Schule reisen nachhaltig nach Hamburg
15. November 2021
Tourismuskaufleute
Jedes Schuljahr bearbeitet die Abschlussklasse der Auszubildenden zu Tourismuskaufleuten der Mathias-von-Flurl-Schule Schule ein Projektthema. Innerhalb von 5 Wochen wird dabei ...
Weiterlesen →
Touristiker gestalten eine Stadtführung in Salzburg
25. Juli 2021
Tourismuskaufleute
Reisen und Corona, das passt eigentlich nicht zusammen. Das dies doch möglich ist, bewiesen die beiden Tourismusklassen TK10 und TK11a ...
Weiterlesen →
Exkursion der Tourismuskauffrauen zum Goldsteig bei Sankt Englmar
20. Juli 2021
Tourismuskaufleute
Die Exkursionsgruppe mit OStRin Daniela Maierhofer (7.v.l.) und StD Stefan Zellmeier (8.v.l.) auf dem Gipfel des Knogls. Sankt Englmar (ap): ...
Weiterlesen →
Ergebnisse im Projektmanagement zum “Nachhaltigen Reisen in Corona-Zeiten” liegen vor!
19. Juli 2021
Tourismuskaufleute
Wir, die Klasse TK 12, haben Euch ja bereits über unsere beiden Tagesausflüge nach “Bayerisch Kanada” und in den Lamer ...
Weiterlesen →
Lassts d´Natur af eich wirka – Projektfahrt in den Lamer Winkel
18. Juli 2021
Tourismuskaufleute
Pünktlich um 9:30 Uhr morgens startete die „Tschu-Tschu-Bahn” mit den zwölf Schülerinnen der Klasse TK 12 und ihren beiden Lehrkräften ...
Weiterlesen →
„Und is da Weg a no so steil – a bisserl ebs geht ollawei“!
17. Juli 2021
Tourismuskaufleute
Bericht zum Tagesausflug der TK 12 nach Bayerisch Kanada 10:08 Uhr in Gumpenried, “Bayerisch Kanada”: Dreizehn Schülerinnen der TK 12 ...
Weiterlesen →