Die Religionslehrerin, der Religionslehrer im Spannungsfeld von Klasse, Kollegium und Kirche
„Unter einem Spannungsfeld versteht man im Allgemeinen einen Bereich mit unterschiedlichen und gegensätzlichen Kräften, die aufeinander wirken. Sie rufen so einen Zustand hervor, der wie mit einer Spannung geladen zu sein scheint.“ Überträgt man diese Definition auf die Arbeit des Religionslehrers an berufsbildenden Schulen, so ergeben sich vornehmlich drei Kräfte, die dieses Spannungsfeld hervorrufen: die