
Tätigkeit im Überblick
Bankkaufleute sind in allen Geschäftsbereichen von Kreditinstituten tätig. Vor allem bearbeiten sie Aufträge und beraten Kunden über Finanzprodukte. Bankkaufleute finden Beschäftigung in erster Linie in Finanzdienstleistungsunternehmen wie z. B.
-
in Kreditinstituten
(Banken und Direktbanken, Girozentralen, Sparkassen und Bausparkassen) - an Börsen oder
- im Wertpapierhandel
Darüber hinaus werden sie häufig auch beschäftigt
- bei Versicherungsunternehmen oder
- bei Immobilienvermittlungen
Prüfung im Überblick
Im Zuge der Umstellung des neuen Berufes auf lernfeldorientierten Unterricht, wurden auch die Prüfungen umgestellt. Dabei erfolgt die gestreckte Abschlussprüfung in zwei Teilen:
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- Beratungs- und Verkaufsgespräche mit Kunden zu planen, durchzuführen und nachzubereiten sowie Anfragen von Kunden zu beantworten und Aufträge zu bearbeiten
- Kosten und Erlöse einer Kundenverbindung gegenüberzustellen
- Kunden über Zinsgutschriften und deren steuerliche Auswirkungen zu informieren
- wie sie Kunden über Anlagen in Wertpapieren beraten und welche Chancen und Risiken solche Anlagen mit sich bringen
- wie statistische Daten aufbereitet und ausgewertet werden
- Kunden über mögliche Risiken bei der Nutzung von Bankleistungen zu informieren
- welche Aufgaben interne Revisionen und externe Prüfungen im Unternehmen mit sich bringen
- die rechtlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen für Kreditaufnahmen zu prüfen und unter Berücksichtigung der Risiken Entscheidungen vorzubereiten
- bei Kontrollen im Rechnungswesen mitzuwirken
- Geschäftsvorgänge im internationalen Zahlungsverkehr zu bearbeiten und Kunden über Reisezahlungsmittel zu beraten
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt. In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Geld- und Vermögensanlagen anbieten, dokumentierte Unternehmensleistungen auswerten) sowie in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde.
Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de; Stand Okt. 2017
Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de; Stand Okt. 2017
BS2.Fachbereich
Alles, was bei den Bankkaufleuten passiert auf einen Blick!
Falschgeld erkennen in der Praxis
28. November 2022
Bankkaufleute
Vortrag der Deutschen Bundesbank in den Fachbereichen Bank und Groß- Einzelhandel Allein in Deutschland wird jährlich Falschgeld in Höhe von …
Europa macht Schule an der Mathias-von-Flurl-Schule
25. April 2022
Bankkaufleute
Wirtschaft in den USA: von Groß nach Klein Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich in diesem Jahr wieder an der Aktion …
“Gemeinsam in die digitale Welt”
24. April 2022
Bankkaufleute
„Ältere Menschen sind so cool!”, resümierte eine Schülerin aus der BK12 im Anschluss an die Veranstaltung „Gemeinsam in die digitale …