
Tätigkeit im Überblick
Sport- und Fitnesskaufleute übernehmen Verwaltungs- bzw. Organisationsaufgaben und erarbeiten Konzepte für Sportangebote. Außerdem beraten und betreuen sie Kunden.
Sie sind bei einer Vielzahl von Organisationen und Unternehmen tätig: bei Sportverbänden und -vereinen, in Fitnessstudios, bei Betreibern von Golfplätzen, von Schwimmbädern, Kletterhallen und Fußballstadien sowie in Wellness- und Gesundheitszentren und bei vielen Sportveranstaltern und Sportschulen. Darüber hinaus können sie z.B. in Sport- und Bäderämtern, Tourismuszentralen oder im Sportfachhandel tätig sein.
Die Ausbildung im Überblick
Sport- und Fitnesskaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in der Sport- und Fitnessbranche angeboten.
Die Ausbildung an unserer Schule richtet sich nach dem Lehrplan für Sport- und Fitnesskaufleute
Zudem ergänzen zahlreiche zusätzliche Ausbildungsmaßnahmen und Aktivitäten die Ausbildung.
BS2.Fachbereich
Alles, was bei den Sport- und Fitnesskaufleuten passiert auf einen Blick!
CrossFit Straubing fordert den angehenden Sport- und Fitnesskaufleute einiges ab!
Die angehenden Sport- und Fitnesskaufleute der SFK 11 waren 2019 zu Gast bei CrossFit Straubing – einem Fitnessstudio der besonderen …
Fit in jedem Alter: Sport- und Fitnesskaufleute im Pflegezentrum „An der alten Waage“
Die Fachklasse für Sport- und Fitnesskaufleute (SFK11) der Mathias-von-Flurl-Schule beschäftigte sich im Rahmen der Toleranzwoche mit dem Themenkomplex „Fit in …
Zyklus des Lebens – Ausflug zu Gunther von Hagens legendäre KÖRPERWELTEN Ausstellung in Regensburg
Hochgespannt auf das was sie erwartet – das waren die Schüler der SFK 11 und 12, GSV 10a und b, …