
Tätigkeit im Überblick
Kaufleute im Einzelhandel beraten Kunden und verkaufen ihnen Waren aller Art.
Hauptsächlich arbeiten Kaufleute im Einzelhandel in Einzelhandelsgeschäften verschiedener Wirtschaftsbereiche: vom Modehaus über den Supermarkt bis zum Gemüseladen.
Auch im Versand- und Internethandel oder in großen Tankstellen mit gemischtem Warenangebot sind sie beschäftigt.
Darüber hinaus können sie z.B. in Videotheken oder bei Fahrradverleihern tätig sein.
Prüfung im Überblick
Kaufmann/-frau im Einzelhandel ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Die bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Handel und im Handwerk angeboten.
BS2.Fachbereich
Alles, was bei den Kaufleuten im Einzelhandel passiert auf einen Blick!
„Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle anderen.“
22. Mai 2023
Einzelhandelskauffrau/-kaufmann
Winston Churchill (1874 – 1965), ehem. britischer Premierminister Politik erleben – natürlich in Berlin Um das Zitat des ehemaligen britischen ...
Weiterlesen →
Gemeinsam Politik erleben, erfassen und begreifen
19. Mai 2022
Einzelhandelskauffrau/-kaufmann
Fake News, Politikverdrossenheit, fehlendes Engagement und Radikalisierung sind Phänomene, die sich in den letzten Jahren in unserer Gesellschaft ausgebreitet haben. ...
Weiterlesen →
Berufsschüler erleben einen besonderen Unterrichtstag
27. April 2022
Einzelhandelskauffrau/-kaufmann
Wenn einem die Lehrer ankündigen „Wir gehen nächste Woche zum Wandern!”, dann hält sich die Begeisterung so mancher Schüler in ...
Weiterlesen →
Alles gut im Einzelhandel? Mit diesen angehenden Verkaufstalenten auf alle Fälle!
26. April 2022
Einzelhandelskauffrau/-kaufmann
BS2.Fragebogenaktion Auszubildende im Einzelhandel führen Fragebogenaktion durch In Deutschland herrscht seit einigen Jahren ein sehr konsumfreundliches Umfeld: Die gute Beschäftigungssituation ...
Weiterlesen →