Menü

Tiermedizinische Fachangestellte

Mathias-von-Flurl-Schule / Staatliche Berufsschule II Straubing-Bogen

Tiermedizinische Fachangestellte

Tätigkeit im Überblick

Tiermedizinische Fachangestellte assistieren Tierärzten und Tierärztinnen bei der Untersuchung, Behandlung und Betreuung von Tieren und bei der Beratung der Tierhalter/innen. Außerdem führen sie organisatorische und Verwaltungsarbeiten durch.

Beschäftigungsmöglichkeiten finden Tiermedizinische Fachangestellte vorwiegend in Tierarztpraxen und Tierkliniken. Darüber hinaus sind sie auch in veterinärmedizinischen Laboratorien, Zoos, Tierheimen oder in der Tierhaltung tätig. In der medizinischen Forschung oder bei Institutionen und Organisationen des Gesundheits- und Veterinärwesens können sie ebenfalls arbeiten.

Die Ausbildung im Überblick

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Bereich Freie Berufe angeboten.

BS2.Fachbereich

Alles, was bei den Tiermedizinischen Fachangestellten passiert auf einen Blick!

„Schlüssel zur optimalen Patientenversorgung“

TFA12b erhält abschließende Schulung zur Labordiagnostik Erstmalig konnte in diesem Schuljahr zum Abschluss der 2,5- bzw. 3-jährigen TFA-Ausbildung eine (Labor-)Prüfungsvorbereitung …

Weiterlesen →

Patenschaft für tierischen Nachbar aus der Schweiz

Die TFA10b übernimmt die Tierpatenschaft für das walisische Schwarznasenschaf „Mätti” Die Übernahme von Tierpatenschaften durch die TFA10-Klassen hat an der …

Weiterlesen →

Exkursion zu “Anubis”

Vor Kurzem besuchte die Klasse TFA 11a mit den Lehrkräften Frau Dr. Lettner und Herrn Ludwig Leibl die Anubis-Tierbestattungen in …

Weiterlesen →

„Dem muss ja furchtbar langweilig sein…“

Die TFA10 nimmt an der Diskussionsführung ‘Tierhaltung im Tiergarten’ teil Die TFA10a mit Frau Gauderer (Mitte) und dem Kamerateam von …

Weiterlesen →
Scroll to Top