
Tätigkeit im Überblick
Rechtsanwaltsfachangestellte unterstützen Rechtsanwälte und -anwältinnen bei rechtlichen Dienstleistungen und übernehmen Büro- und Verwaltungsaufgaben. Sie betreuen Mandanten, bereiten Schriftsätze oder Akten vor und berechnen Fristen sowie Gebühren.
Rechtsanwaltsfachangestellte arbeiten hauptsächlich in Rechtsanwaltskanzleien, die auch international ausgerichtet sein können. Darüber hinaus sind sie in Inkassobüros tätig, bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder in Mahnabteilungen von Versandhäusern, von größeren Warenhausketten oder von Banken und Sparkassen.
Prüfung im Überblick
Rechtsanwaltsfachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Bereich Rechtswesen angeboten.
BS2.Fachbereich
Alles, was bei den Rechtsanwaltsfachangestellten passiert auf einen Blick!
Strafrechtliche und pädagogische Strategien gegen Jugendgewalt
BS2.Events Spannender Fortbildungstag zum Thema Jugendstrafrecht an unserer Schule Am 23.10.2019 trafen sich 26 Lehrkräfte Beruflicher Schulen an unserer Schule …