
*****************************************************************
Theater-Pause
Aufgrund der Corona-Pandemie finden im aktuellen Schuljahr 2021/2022
leider aktuell keine Vorstellungen statt.
Wir informieren Sie hier und hoffen auf eine baldige Fortsetzung in diesem Schuljahr.
Martina Eder-Mischohr, FOLin
*****************************************************************
Termin: | Do 05.03.2020, 19:30 Uhr |
Ort: | Theater am Bismarckplatz, Regensburg |
Preis: | 7,50 € / Karte |
Inhalt
Der zweite Tanzabend von Georg Reischl fokussiert sich auf das Zusammenspiel von Tanz und Musik, denn Schlagzeuger Vincent Glanzmann wird schon in der Kreationsphase im Ballettsaal involviert sein. Die Tänzer werden gemeinsam mit ihm durch die Musik und den Tanz im direkten Austausch stehen. Dies schafft eine Form der Kommunikation, der man sich als Zuschauer kaum entziehen kann. Sowohl der Schlagzeuger als auch die Tänzer müssen sich dem Anderen hingeben, ohne sich dabei zu verlieren. Der Abend feiert die Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen und emphatisch zu sein.
„Drum Dancing" ist inspiriert von der Lakota-Mythologie Nordamerikas, aus der der empathische Clown „Heyoka" stammt. Heyoka ist aber auch ein Geist des Donners und des Blitzes. ,,Er soll den Wind als Stock benutzen, um die Trommel des Donners zu schlagen." Sein Verhalten läuft der Konvention entgegen, was ihn zum Spiegel der Gesellschaft macht: Er lacht, wenn er traurig ist und weint, wenn er glücklich ist. Er kommt, wenn er gehen soll und geht, wenn er kommen soll. Er wird mit zwei Hörnern dargestellt und auch als „verkehrter Krieger" bezeichnet.
Die Formen des klassischen Balletts sind in „Drum Dancing" eine Metapher für Ordnung und der Ausgangspunkt für die Bewegungssprache des Stückes. Diese Ordnung wird durch die verkehrten Krieger wortwörtlich auf den Kopf gestellt.
„Drum Dancing" ist eine energetische Einladung, die Augen für andere Perspektiven zu öffnen.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
auch in diesem Schuljahr haben wir wieder ein buntes Potpourri an Theaterevents für euch ausgesucht! Bestimmt ist auch für euren Geschmack etwas dabei!
Die aktuellen Stücke und Termine werden auf der Theatertafel im Schulhaus (1. OG) und über unsere Schulhomepage unter der Rubrik „Schulleben" bekanntgegeben.
Interesse? Dann meldet euch einfach bei uns!
Wir freuen uns, wenn Ihr beim nächsten Theaterbesuch mit dabei seid!
Martina Eder-Mischohr (FOLin) und Christian Hollweck (StR)